Es war noch nie so einfach, sein Badezimmer neu einzurichten!
Den aktuellen Konfigurator mit einem Echtzeit-Konfigurator ersetzt. Unter Verwendung der neuen Web-GL Technologie.
150% Steigerung des Traffics auf ihrer Website, niedrigere Kosten für die Implementierung neuer Produkte, schnellere Markteinführung.
Unternehmen: Linn Bad
Branche: Badezimmer
Land: Norwegen, Skandinavien
Seit nun mehr als sieben Jahren arbeiten wir mit Linn Bad, dem größten Hersteller für Badezimmermöbel in Norwegen, zusammen. In dieser Zeit konnten wir Linn Bad auf ihrer Digitalisierungsreise begleiten und sie ständig herausfordern, das Beste auf ihrem Weg herauszuholen. Linn Bad zeichnet höchste Qualität, Funktionalität und bestes Design aus. Diese Eigenschaften wollten sie auch in ihrer Darstellung und ihrem Branding beibehalten und deshalb haben sie sich für die Möglichkeiten von CGI entschieden.
Wir schlugen vor, ihren aktuellen Konfigurator auf das nächste Level zu heben, d.h. ein Upgrade auf WebGL vorzunehmen.
Linn Bad wünschte sich, dass die Benutzer in der Lage wären, verschiedene Blickwinkel einzunehmen, die Schränke sowie Schubladen zu öffnen und zu bewegen, was mit dem bisherigen Produktkonfigurator nicht möglich war. WebGL-Lösungen können gerade dort ihr gesamtes Potential ausschöpfen, wo Kunden individuell die gewünschten Produkte gestalten können . Sehen Sie sich die folgenden Videos an, um zu sehen, wie einfach es ist, ein neues Badezimmer zu entwerfen. Hier können Sie es selbst ausprobieren: Linnbad.no.
Seit dem Start des WebGL-Konfigurators auf linnbad.no hat die Nutzung ihres Produktkonfigurators im Januar 2020 um 150% zugenommen (Vergleich der Nutzung gegenüber August und Oktober 2019). Dies sind recht beeindruckende Zahlen, und wir freuen uns darauf, Linn Bads WebGL-Reise in der Zukunft weiterhin zu begleiten.
„Nachdem wir eine Social-Media-Kampagne mit „Design Ditt Bad" gemacht haben, hat der Traffic stark zugenommen. Ich habe viele Rückmeldungen von unseren Kunden erhalten, dass sie dies nützlich und einfach zu benutzen finden."
Bevor Linn Bad einen WebGL-Konfigurator bekam, hatten sie einen Layer-on-Layer-Konfigurator. Bei der Layer-on-Layer-Technologie ist das Hinzufügen eines neuen Elements, wie z.B. einer neuen Oberfläche oder anderer Änderungen und/oder Ergänzungen, mit viel Arbeit und höheren Kosten verbunden. Bei einer Echtzeit-Lösung mit WebGL ist es einfacher und damit günstiger, da jedes Objekt individuell angepasst werden kann. Wenn Sie z.B. ein Zubehör wie einen Seifenspender oder ein anderes Objekt zu Ihrer Produktpalette hinzufügen möchten, können wir es in einer WebGL-Lösungen einfach implementieren.
„Der Grund für die Entscheidung für Web-GL war die Benutzeroberfläche, die Entscheidungsfreiheit und die Kosten. Im neuen Konfigurator kann der Benutzer Schränke/Schubladen schwenken/drehen, zoomen und öffnen. Der Benutzer kann auch Details ändern, wie zum Beispiel die Farbe des Griffs. Zuletzt, aber vielleicht am wichtigsten: Die Implementierung von Änderungen oder neuen Produkten ist einfacher und billiger."
André Borlaug Grønningen, Produktentwickler, Linn Bad
Ein Echtzeit-Konfigurator ist einzigartig, weil er es dem Benutzer ermöglicht, ein Produkt im Browser zu individualisieren. Es ist besonders das nicht benötigen von Plug-Ins hervorzuheben, da diese für den Benutzer einige Herausforderungen mit sich bringen können. Stattdessen ist unsere Lösung frei von Plug-Ins und läuft direkt im Browser..
Wenn Sie einen Produktkonfigurator benötigen, in welchem Ihr Produkt aus verschiedenen Blickwinkeln angeschaut werden kann, und Sie möchten, dass Ihre Kunden das Gefühl haben, hautnah dabei zu sein, dann ist diese Echtzeit-Lösung die richtige Wahl für Sie. Hier können alle Details und Funktionen Ihrer Produkte genau betrachtet werden.
Diese Funktionen werden das Vergnügen bei der Verwendung des WebGL-Konfigurators erheblich steigern und die verbesserte Benutzerfreundlichkeit steht außer Frage. Sie können einen Schrank oder eine Schublade öffnen, hineinschauen und den Inhalt anpassen. Natürlich können Sie auch alle verschiedenen Farben ausprobieren, die Texturen, das Produkt usw. ändern. Dabei bleibt die Kamera dynamisch und das Produkt kann aus verschiedenen Winkeln und dank Zoom-Option auch von Nahem betrachtet werden. Auch die Produkte bleiben flexibel und können nach den Wünschen des Kunden bewegt und verändert werden.
Und eines ist sicher: der Kauf eines neuen Bads wurde gerade viel einfacher!
Sie sind neugierig, was mit Digitalisierung alles möglich ist? Lassen Sie sich von unseren branchenspezifischen Beispielen inspirieren. Für folgende Branche haben wir die besten Beispiele für Bilder, Filme und Produktkonfigurationen zusammengestellt: Küche & Bad, Möbel, Industrie & Fertigung, Bauen & Wohnen und Fertighäuser. Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf, wenn Ihre Branche nicht dabei sein sollte. Sicherlich können wir auch für Sie eine passende Lösung finden.
Erhalten Sie einmal im Monat die neuesten Branchennachrichten.