Als Marketingexperte und Produktmanager kennen wir das Dilemma: Ein neues Produkt soll auf den Markt gebracht werden, nur leider haben Sie die Bilder des Produktes noch nicht zur Hand. Mit 3D-Visualisierungen statt traditionellen Fotoshootings umgehen Sie diese Herausforderung.
Unsere Kunden wissen 3D-Bilder und 3D-Filme insbesondere dann zu schätzen, wenn sie schnelle und qualitativ hochwertige Produktvisualisierungen für das Marketing benötigen und hohe Rentabilität eine Rolle spielt. Und ganz ehrlich, wann tut sie das nicht? 3D-Visualisierungen sind somit für jedes Unternehmen geeignet, das flexiblen visuellen Content wertschätzt und seinen Kunden ein besonderes Kundenerlebnis bieten möchte.
Die folgenden Übersichten geben einen schnellen Einblick in die verschiedenen Bereiche von fotorealistischer 3D-Visualisierung, welche auch Computer Generated Imagery (CGI) genannt wird.
3D-Visualisierung, auch Computer Generated Imagery (CGI) genannt, steht für computergenerierte Bilder. Mit 3D-Computergrafik werden Bilder und Filme kreiert, die absolut fotorealistisch aussehen. Wurde die Technik bereits seit Jahren für Spielfilme und Videospiele eingesetzt, findet Sie aufgrund der vielen Vorteile auch immer häufiger auf Firmenwebseiten und für Produktpräsentationen ihren Einzug. Erkunden Sie mit uns im Folgenden die verschiedenen Anwendungsbereiche der 3D-Visualisierung.
3D-Visualisierung hat die traditionelle Art und Weise mit Renderings zu arbeiten und klassische Fotoshootings schnell überholt. Denn mit Visualisierung können Sie einfach und flexibel fotorealistische Bilder erstellen, auch dann, wenn das Produkt oder der Prototyp noch gar nicht fertig sind. So können Sie Ihr Produkt im Werbekatalog präsentieren, bevor es überhaupt produziert wurde.
Der Einsatzbereich von 3D-Renderings ist vielfältig. So können klassische Produktbilder visualisiert oder das Produkt für eindrückliche Schnittbilder zerstückelt werden. Auch tolle Interieur- sowie Exterieur-Bilder können mittels Computertechnik gefertigt werden, um beispielsweise Häuser von innen und außen zu präsentieren oder Produkte vor spektakulären Landschaften zu platzieren. Sie möchten Ihre neue Gartenmöbel-Kollektion vor Manhattans Hochhäusern in Szene setzen, befinden sich jedoch in Deutschland? Dank 3D-Technologie ist das kein Problem. Teure Reisen zu weit entfernten Locations gehören der Vergangenheit an.
Filme beziehungsweise Videos sind nach wie vor eines der effektivsten Mittel in der digitalen Marketingstrategie, denn wie heißt es so schön: Bilder und Filme sagen mehr als tausend Worte und machen Ihr Produkt durch visuelles Storytelling greifbar.
Mit 3D-Visualisierung können Sie das Unmögliche möglich machen: Fliegende Kaffeebohnen, Schnee, der im Sommer auf Ihr Fertighaus rieselt oder ein Welpe, der vor Ihrem Kamin auf und ab hüpft. Absolut fotorealistisch. Ob Werbespot, Unternehmensfilm, Produktpräsentation oder eine interaktive Montageanleitung. Mit 3D-Visualisierung sind Ihren Filmen keine Grenzen gesetzt.
Noch nicht überzeugt?
Als Anbieter komplexer Produkte wissen Sie, dass es schwierig sein kann, Ihrer Zielgruppe den Produktnutzen einfach zu vermitteln.
Der Einsatz von interaktiven 360-Grad-Präsentationen macht zeitraubende PowerPoint-Präsentationen mit umfassenden Erklärungen obsolet. Stattdessen versorgen Sie Ihr Verkaufsteam mit einem starken Tool, das ihn beim Verkauf unterstützt. Ihre Kunden verstehen den Produktnutzen schneller und fühlen sich in Ihrer Kaufentscheidung bestätigt.
Mit einer interaktiven 3D-Lösung können Sie Ihr Produkt in 360 Grad präsentieren.
Ihre Kunden können Ihr Produkt von allen Seiten betrachten und per Knopfdruck und nach Belieben die Farben, Oberflächen und Texturen Ihrer Produkte, der Wände und Böden anpassen. Somit schafft sich der Kunde das Produkt und die Umgebung, die zu seinen Vorstellungen passt. Das überzeugt jeden Skeptiker!
Eine 360-Grad-Konfiguration kombiniert die besten Elemente aus Videos und Bildern und bietet ein aufregendes, interaktives Benutzererlebnis. Es ist Ideal für den Einsatz auf Messen, in Kundengesprächen, bei Präsentationen und auf Ihrer Webseite.
Sie möchten die Macht des Produktkonfigurators in Aktion erleben? Testen Sie die Tools, die wir für unsere Kunden erstellt haben und überzeugen Sie sich von diesem einzigartigen Nutzererlebnis.
Als Agentur für 3D-Visualisierung und visuelle Kommunikation sind wir natürlich von den vielen Vorteilen der 3D-Technik überzeugt. Diese möchten wir Ihnen nicht vorenthalten. Lesen Sie selbst, wie Computer Generated Imagery Ihr Unternehmen voranbringen kann.
Im Gegensatz zu klassischen Fotografien können mit 3D-Visualisierung erstellte Bilder und Filme flexibel angepasst werden. Ändern Sie den Winkel, die Farben und Texturen Ihres Produkts, den Hintergrund und die Beleuchtung per Knopfdruck. Aus unserer 3D-Modell-Bibliothek können nach Belieben Styling Accessoires, Gebäude, Kunstwerke, Teppiche, Lampen und mehr ausgewählt und eingefügt werden. Die Variationsmöglichkeiten sind endlos. Das spart Zeit und Kosten.
Nutzen Sie die 3D-Datei für Videos oder zur Erstellung von Virtual Reality (VR) und Augmented Reality (AR) Formaten. Wenn Sie einmal angefangen haben, können Ihre Dateien flexibel verwendet und für verschiedene Anlässe angepasst werden.
Mit 3D-Visualisierung erhalten Sie Werbematerialien, die nicht nur fotorealistisch aussehen, sondern auch Ihren Geldbeutel schonen. Sie werden für den Bruchteil der Kosten eines traditionellen Fotoshootings produziert, da es bei unseren 3D-Visualisierungen weder notwendig ist, Räume zu mieten, Produkte zu versenden, noch ein weiteres Shooting zu beauftragen für ein neues Styling oder eine kleine Produktänderung.
Unsere visualisierten Produkte können später flexibel für verschiedene Formate und Plattformen eingesetzt werden. Dieser Fokus auf Cross-Channel und Mehrfachnutzung führt häufig dazu, dass sich unsere Kunden für mehr als eine Lösung der 3D-Visualisierung entscheiden. Denn sie macht sich schnell bezahlt.
Wir benötigen kein physisches Produkt, um es mit 3D-Visualisation zu digitalisieren. Deshalb können Sie Ihr Marketingmaterial in Form von 3D-Filmen und Bildern bereits in den Händen halten, noch bevor Sie die Produktion in Gang setzen. Vermarkten Sie Ihr Produkt schneller!
Internationale Firmen aus unterschiedlichen Branchen nutzen 3D-Visualisierungen bereits, um sich innovativ zu präsentieren und Ihren Kunden einen Mehrwert zu bieten. Lassen Sie sich von den folgenden Beispielen inspirieren, wie auch Sie visuelle Kommunikation nutzen können.
Mit Visualisierung loszulegen ist nicht schwer. Egal ob Sie bereits Vorwissen haben oder computergenerierte Bilder und Filme Neuland für Sie sind, wir nehmen Sie im Prozess entsprechend an die Hand:
Wir beginnen unsere Zusammenarbeit immer mit einem unverbindlichen Gespräch. Sie sagen uns, was Sie sich vorstellen und wir stimmen unsere Erwartungshaltungen ab.
Ziel des Treffens ist es, Ihre Herausforderungen zu verstehen und Lösungsideen zu finden, die Ihrem Bedarf entsprechen.
Nach dem ersten Treffen senden wir Ihnen ein Angebot passend zu Ihren Bedürfnissen.
Vielleicht möchten Sie ein kompliziertes technisches Detail eines neuen Produkts vermitteln? Egal welchen Bedarf Sie haben, im Angebot finden Sie unseren Vorschlag.
Wir erstellen einen kreativen Projektplan sowie ein Story- oder Moodboard für Ihr Projekt. Sobald Sie Ihre Zustimmung erteilt haben, beginnen wir mit der Arbeit.
Zuvor unterschreiben beide Parteien einen Vertrag, der die Bedingungen unserer Zusammenarbeit festlegt.
Wir erstellen die besprochenen Bilder und Filme und liefern Ihnen die fertige 3D-Datei. Gerne beraten wir Sie, wie Sie Ihre neuen 3D-Bilder, Filme oder interaktiven 3D-Lösungen einsetzen können, um die bestmögliche Reichweite, Konvertierung und letztendlich den höchstmöglichen Absatz zu erzielen. Natürlich kostenlos.
Das Kennen der Digitalisierungskosten ist für Ihre Geschäftsplanung wichtig, das wissen wir selbstverständlich. Es ist allerdings schwierig, exakte Preise zu nennen, da diese immer vom Projekt, dem Bedarf und den speziellen Anforderungen des Kunden abhängen.
Die Preisgestaltung hängt von einer Reihe von Faktoren ab, unter anderem:
Bitte wenden Sie sich an unsere Experten, um ein Angebot zu erhalten, das auf Ihr spezielles Projekt und Ihren Bedarf zugeschnitten ist.
Jeder Kunde ist einzigartig und hat unterschiedliche Bedürfnisse. Als Full-Service-Agentur für 3D-Visualisierung und visuelle Kommunikation können wir Ihre Produkte und Services passend zu Ihrem Unternehmen digital in Szene setzen. Denn wir haben alle Experten bei uns im Haus – vom Stylisten bis zum 3D-Experten.
Sobald Sie mit der 3D-Digitalisierung anfangen, können Sie von tollen Synergien profitieren. Sie sind dröge Montageanleitungen leid oder wollen Ihr Produkt in einem interaktiven Virtual Reality Video präsentieren? Bei Cadesign form erhalten Sie alles aus einer Hand.
Sie sind neugierig, was mit Digitalisierung alles möglich ist? Lassen Sie sich von unseren branchenspezifischen Beispielen inspirieren. Für folgende Branche haben wir die besten Beispiele für Bilder, Filme und Produktkonfigurationen zusammengestellt: Küche & Bad, Möbel, Industrie & Fertigung, Bauen & Wohnen und Fertighäuser. Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf, wenn Ihre Branche nicht dabei sein sollte. Sicherlich können wir auch für Sie eine passende Lösung finden.
3D-Visualisierungen eignen sich für alle Unternehmen, die schnelle und qualitativ hochwertige Produktbilder für Ihr Marketing benötigen. Es sind keine teuren Fotoshootings vonnöten und die Produkte und Hintergründe können flexibel und kreativ an Ihre Bedürfnisse angepasst werden. Mit 3D-Visualisierungen können Ihre Produkte zudem bereits vermarktet werden, bevor diese produziert werden.
Bei einem Kick-off-Meeting klären wir Ihre individuellen Bedürfnisse. Lehnen Sie sich entspannt zurück, während wir ein Moodboard erstellen und Ihnen schließlich die fertigen 3D-Bilder und Filme zukommen lassen. Mit unseren Tipps, wie Sie die Visualisierungen am besten einsetzen, können Sie die größte Reichweite, Konvertierung und letztendlich den höchstmöglichen Absatz erzielen.
Erhalten Sie einmal im Monat die neuesten Branchennachrichten.