Spontan ein neues Produkt kaufen? Die Kaufentscheidung Ihres durchschnittlichen Kunden ist selten das Ergebnis einer spontanen Eingebung. Es gibt wichtige Überlegungen, die beachtet und berücksichtigt werden müssen, bevor er oder sie zu einem zahlenden Kunden wird.
Wussten Sie, dass mehr als 80 Prozent des Kaufprozesses eines Kunden zu Hause mit einem Smartphone oder Computer stattfindet?
Deshalb sollten Sie Ihren Kunden Online-Tools zur Verfügung stellen, die ihnen dabei helfen, gut informierte Entscheidungen zu treffen. Mit digitaler Transformation können Sie statische Produktbilder in lebendige, visuelle Inhalte in naturgetreuen Umgebungen verwandeln. Diese hinterlassen nicht nur einen bleibenden Eindruck, sondern ermöglichen es Ihren Kunden, das Produkt auf vielfältige Art und Weise vor dem Kauf zu erleben.
Viele von uns neigen dazu, die Begriffe "digitale Transformation" und "digitale Innovation" austauschbar zu nutzen, wenn wir darüber sprechen, unsere Geschäfte immer digitaler zu gestalten. Tatsächlich gibt es aber einen klaren Unterschied. Und es ist wichtig, diesen Unterschied zu verstehen, wenn Sie mit Ihrer digitalen Transformation Erfolg haben wollen.
Digitale Innovation bezieht sich auf neue digitale Lösungen und Arbeitsabläufe, die Sie als Teil Ihres Unternehmens sehen möchten. Quasi das Endergebnis des Transformationsprozesses. Digitale Transformation hingegen bezieht sich auf eine neue digitale Unternehmensstrategie und bezeichnet den Prozess und Übergang, der stattfindet, um digitale Lösungen in Ihrem Unternehmen zu implementieren.
Do you offer a product that can be modified into many different versions? Do you allow your customers to explore the many shapes, colors, and textures of your product?
Then yes!
Even if your product or service does not fit neatly into the above box, the answer is still yes. A lot of the marketing department's workflows can be streamlined and automated with the right technology, giving you the time to be creative and grow your business, rather than struggle with expensive daily manual processes.
Bieten Sie ein Produkt an, das in viele verschiedene Versionen modifiziert werden kann? Möchten Sie Ihren Kunden ermöglichen, die vielen Formen, Farben und Texturen Ihres Produkts zu erleben?
Dann ist digitale Transformation absolut relevant für Sie.
Selbst wenn Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung nicht genau in den obigen Rahmen passt, ist die Antwort immer noch ja. Viele Arbeitsabläufe der Marketingabteilung können mit der richtigen Technologie rationalisiert und automatisiert werden, sodass Sie mehr Zeit bekommen, um kreativ zu sein und Ihr Geschäft auszubauen, anstatt sich mit teuren manuellen täglichen Prozessen zu ärgern.
Noch nicht überzeugt?
Sparen Sie wertvolle Zeit und reduzieren Sie Ihre TTM (time to market), indem Sie traditionelle Fotografie und Videos durch 3D-Bilder ersetzen. Diese können erstellt werden, noch bevor Ihr Produkte überhaupt vom Produktionsband laufen.
Die Implementierung digitaler Lösungen ist nicht kostenlos. Aber wenn Sie die neuen digitalen Workflows erst einmal zu einem festen Bestandteil Ihres Arbeitsalltags gemacht haben, werden Sie langfristig einen spürbaren ROI erzielen.
Mehr und bessere digitale Inhalte ebnen den Weg für ein erhöhtes Nutzerengagement und bessere Nutzererfahrungen. Diese werden sich im Kaufverhalten Ihrer Kunden widerspiegeln.
3D-Bilder können in viele verschiedene Formate umgewandelt werden. Dies führt zu flexibleren Arbeitsabläufen, da die Technologie es Ihnen ermöglicht, Ihre Bilder für verschiedene Zwecke kontinuierlich anzupassen.
Digitale Transformation ist in aller Munde. Lesen Sie selbst, inwiefern die Transformation in Unternehmen präsent ist und welche Vorteile Geschäftsführer sehen. Die folgenden Statistiken wurden ursprünglich von Forbes veröffentlicht.
Die meisten digitalen Transformationen werden durch Wachstumsmöglichkeiten vorangetrieben, gefolgt von erhöhtem Wettbewerbsdruck und neuen regulatorischen Standards.
Führungskräfte sagen, dass die Hauptvorteile der digitalen Transformation eine verbesserte betriebliche Effizienz (40 %), eine schnellere Markteinführung (36 %) und die Fähigkeit, Kundenerwartungen zu erfüllen (35 %), sind.
60 % der Unternehmen, die eine digitale Transformation durchlaufen haben, haben neue Geschäftsmodelle geschaffen.
89 % aller Unternehmen haben bereits eine Digital-First-Geschäftsstrategie eingeführt oder planen dies.
44 % der Unternehmen haben bereits einen Digital-First-Ansatz in Bezug auf Betriebsabläufe und Kundenbindung eingeführt.
Nur 7 % der Unternehmen haben ihre digitalen Transformationen vollständig umgesetzt.
Bis 2020 werden mehr als 40 % aller Datenanalyse-Projekte die Kundenerfahrung einbeziehen.
27 % der Unternehmen sagen, die digitale Transformation sei eine Frage des Überlebens.
87 % der Unternehmen glauben, dass die Digitaltechnik ihre Branche stören wird, aber nur 44 % sind auf eine mögliche digitale Störung vorbereitet.
52 % der Vermarkter weltweit sagen, dass die Förderung des Wachstums durch digitale Transformation ihr oberster strategischer Schwerpunkt ist.
55 % der Unternehmen ohne digitale Transformation glauben, dass sie weniger als ein Jahr haben, bevor sie beginnen, Marktanteile zu verlieren.
Fast die Hälfte aller Unternehmen gibt an, dass die Verbesserung des Kundenerlebnisses und der Kundenzufriedenheit die maßgeblichen Gründe für den Beginn einer digitalen Transformation waren.
45 % der Führungskräfte sind der Meinung, dass ihr Unternehmen nicht über die richtige Technologie verfügt, um eine digitale Transformation durchzuführen.
In unserer Welt der 3D-Visualisierung erhalten wir oft die Frage: "Was meinen Sie, wenn Sie digitale Transformation sagen?". Für Kreative wie uns kann es schwierig sein, dies mit Worten zu erklären. Daher lassen wir lieber Bilder und Videos sprechen.
Die folgenden Videos veranschaulichen, wie unser Arbeitsprozess aussieht. Zuerst erstellen wir ein 3D-Modell Ihres Produkts, dann visualisieren wir es mit Farbe, Textur, Umgebung, Beleuchtung und – nun ja, was immer Sie wünschen.
Hier sehen Sie den Prozess von einem 3D-Modell zu einer fotorealistischen Lampe mit Textur und Beleuchtung.
Dank eines 3D-Modells Ihres Produkts in einer bestimmten Umgebung können Sie per Klick die Farben der Bettlaken und das Holz des Kopfteils aufeinander abstimmen.
Dies ist eine 3D-Arbeit von einem unserer Motion Designer. Das Video veranschaulicht den Arbeitsprozess, den unsere 3D-Modelle durchlaufen, bevor sie zu fotorealistischen Bildern oder Videos werden, sehr gut.
Während die digitale Transformation die Entscheidung ist, kosteneffiziente und zukunftssichere digitale Arbeitsprozesse zu verfolgen, ist die digitale Innovation das Ergebnis. Das eigentliche Produkt Ihrer digitalen Transformationsstrategie.
Hier ist ein Beispiel für dieses Endprodukt. Ein 3D-Modell eines Produkts, das in allen Formen und Gestalten und in jeder gewünschten Einstellung und Textur verwendet werden kann. Im Gegensatz zu einem herkömmlichen Fotoshooting können diese Modelle immer wieder verwendet und beliebig angepasst werden. Das bietet größtmögliche Flexibilität und langfristige Kostenersparnis.
Ganz gleich, ob Sie Outdoormöbel oder Fertighäuser verkaufen, die Implementierung eines Rahmens für die digitale Transformation in Ihrem Unternehmen kann Ihnen neue Geschäftsmöglichkeiten eröffnen. Stellen Sie sich Ihr Produkt auf dieser tollen Dachterrasse oder Ihr Haus vor dieser schönen Berglandschaft vor. Mit der digitalen Transformation Ihrer Geschäftsmodelle ist das nicht nur Wunschdenken.
Wenn Sie nicht gerade Alltagsprodukte wie Milch oder Socken verkaufen, wissen sie, dass die Kaufentscheidung jedes potenziellen Kunden viele Fragen und Überlegungen beinhaltet. Diese müssen beantwortet werden, bevor der Kunde zu seiner Kreditkarte greift und den "Kauf"-Knopf drückt. Je eindrücklicher und verständlicher Ihre Produkte auf Ihrer Online-Präsenz präsentiert werden, desto leichter fällt die Entscheidung. Denn hier erforscht und bildet der Kunde sich weiter, um mehr über Ihr Produkt zu erfahren. Und natürlich müssen Sie ihm alle Antworten geben, nach denen er sucht.
Digitale Transformation hilft laut McKinsey dabei, die Kundenzufriedenheit Ihres Unternehmens um 20-30 % zu steigern. Priorisieren Sie Ihre digitale Strategie, um von positiven Geschäftsergebnissen zu profitieren.
Die digitale Transformation kann zunächst überwältigend und undurchsichtig erscheinen. Aber das muss nicht sein. Tatsächlich können Sie den Prozess in fünf Schritte unterteilen:
Sie möchten mehr zu den einzelnen Punkten erfahren? Dann empfehlen wir Ihnen unseren Guide “In 5 Schritten zur digitalen Transformationsstrategie”
We've collected a list of some of the resources out there that we found very useful. If you feel something is missing don't hesitate to reach out to us either on the chat or by email.
Marketing Statistics 2020 (HubSpot)
Top video marketing platforms (50wheel)
Video marketing SEO (Search Engine Journal)
The beginner's guide to YouTube marketing (Backlinko)
Wir haben eine Liste mit einigen wertvollen Ressourcen zusammengestellt, die Sie in Ihrem digitalen Transformationsprozess unterstützen können. Kontaktieren Sie uns gerne via Chat oder per E-Mail, falls Sie weitere Ressourcen empfehlen möchten.
Mehr als 80 Prozent des Kaufprozesses Ihres durchschnittlichen Kunden findet zu Hause mit einem Smartphone oder Computer statt. Daher sollten Sie Ihren Kunden Online-Tools zur Verfügung stellen, die ihnen helfen, gut informierte Entscheidungen zu treffen und ein positives Kundenerlebnis schaffen. Rationalisierte Arbeitsabläufe sparen Ihnen zudem Zeit und erhöhen Ihren ROI.
Wir bei Cadesign form helfen Ihnen, Ihre digitale Transformation von Anfang bis Ende sicher zu meistern. Egal ob Sie individuelle, Ad-hoc-Dienste oder Paketlösungen benötigen, unsere Experten beraten und unterstützen Sie. Beispielsweise können wir fotorealistische 3D-Modelle Ihrer Produkte erstellen und je nach Wunsch verschiedene Farben, Texturen, Umgebungen, Beleuchtungen etc. visualisieren.
Sie sind neugierig, was mit Digitalisierung alles möglich ist? Lassen Sie sich von unseren branchenspezifischen Beispielen inspirieren. Für folgende Branche haben wir die besten Beispiele für Bilder, Filme und Produktkonfigurationen zusammengestellt: Küche & Bad, Möbel, Industrie & Fertigung, Bauen & Wohnen und Fertighäuser. Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf, wenn Ihre Branche nicht dabei sein sollte. Sicherlich können wir auch für Sie eine passende Lösung finden.
Wenn man sich zum ersten Mal von der traditionellen Fotografie oder dem Film wegbewegt und sich neuen Möglichkeiten der visuellen Kommunikation zuwendet, mag die Reise überwältigend und etwas beängstigend erscheinen.
Aber machen Sie sich keine Sorgen.
Wie helfen Ihnen Ihre digitale Transformation von Anfang bis Ende sicher zu meistern. Mit uns an Ihrer Seite stehen Ihnen alle Aspekte der visuellen Kommunikation offen. Ganz gleich, ob Sie individuelle, Ad-hoc-Dienste oder Paketlösungen benötigen.
Darüber hinaus können Sie sich auf unsere Professionalität verlassen - wir sind stolz auf unsere Fähigkeit, visuelle Kommunikation in höchster Qualität zu liefern. Dadurch können wir Jahr für Jahr gute Kundenbeziehungen pflegen. Überzeugen Sie sich selbst und starten Sie Ihre Reise der digitalen Transformation mit uns.
Erhalten Sie einmal im Monat die neuesten Branchennachrichten.