Wenn Ihr Sortiment Sofas, Polstergarnituren, Systeme und Sets umfasst, die miteinander kombiniert werden können, ist es schwierig, die Möglichkeiten aufzuzeigen. Statische Bilder können nicht alle Module oder Stoffe realistisch abbilden, und lange Datenblätter schaffen selten einen Mehrwert. Der Vertrieb verbringt Zeit mit einmaligen Modellen, und die Käufer haben Schwierigkeiten, sich das endgültige Ergebnis vorzustellen.
Machen Sie sich bereit, mehr zu erfahren über:
Ein 3D-Produktkonfigurator ersetzt Spekulationen durch eine klare, geführte Erfahrung. Käufer können das Produkt zusammenbauen, drehen, Module austauschen, Stoffe und andere Materialien ausprobieren und sehen, wie sich der Preis während ihrer Erkundung anpasst. Der Effekt lässt sich einfach beschreiben: Das Vertrauen steigt, und es fällt leicht, eine fundierte Entscheidung zu treffen, wenn man ohne Hilfe zoomen, drehen und Alternativen ausprobieren kann.

Von der Website zum Showroom – ein digitales Erlebnis mit zwei Funktionen
Online fungiert der 3D-Produktkonfigurator als zuverlässiger Ratgeber. Halten Sie die Schritte kurz und vorhersehbar: Je nach Komplexität Ihres Produkts können Sie den Kunden mit einer voreingestellten Bestseller-Konfiguration beginnen lassen, sie das Layout und die Materialien auswählen lassen, den Preis überprüfen und dann speichern oder teilen lassen.
Im Laden wird dasselbe Tool zu einem Mittel, um die Bedürfnisse des Kunden zu verstehen, sodass Fachleute ihn beraten und fachkundig unterstützen können. Diese Einrichtung kann von einfach bis aufwendig alles Mögliche sein.
Sie können einen Computerbildschirm oder ein Tablet aufstellen, auf dem der Kunde den Konfigurator nutzen oder gemeinsam mit einem Fachmann ein bestehendes Projekt finden kann.
Oder Sie können einen speziellen Bereich mit einem großen Bildschirm, beschrifteten Mustern und einer klaren Wegführung einrichten, der die Kunden dazu einlädt, sich hinzusetzen und ihre Konfiguration fortzusetzen. Die Mitarbeiter können einen Stoff oder eine Oberfläche scannen und die Konfiguration auf dem Bildschirm aktualisieren. Anschließend können sie mithilfe von AR das konfigurierte Stück in einem realen Raum platzieren, um die Größe zu beurteilen.
Oder wir helfen Ihnen dabei, eine Lösung zu finden, die Ihren Bedürfnissen und denen Ihrer Kunden entspricht.
Hinweis: Denken Sie nicht, dass ein hybrider Produktkonfigurator nur für Küchen geeignet ist, wie im folgenden Video gezeigt. Dies ist eine perfekte Möglichkeit, Ihre Kunden mit digitalen Tools in Kombination mit der greifbaren Haptik von Produktmustern zu inspirieren.
Was macht einen 3D-Produktkonfigurator großartig?
Ein leistungsstarker Konfigurator spiegelt wider, wie Ihre Produkte tatsächlich funktionieren. Module lassen sich nur dort einrasten, wo sie hingehören, Maße werden automatisch überprüft und Polsterungsregeln verhindern unmögliche Kombinationen. Diese Sicherheitsvorkehrungen bleiben für den Käufer unsichtbar, schützen jedoch Ihre Marke und reduzieren kostspielige Nacharbeiten. Diese Regelsätze bilden die Grundlage für modulare Tools, insbesondere wenn Sortimente mehrere Größen, Armlehnenformen, Beine und Zusatzteile umfassen.

Die visuelle Qualität ist ebenso wichtig. Kunden treffen materielle Entscheidungen mit ihren Augen. Fotorealistische CGI-Bilder und präzise Materialscans lassen Stoffe, Leder, Hölzer und Metalle so aussehen wie im echten Leben, was Vertrauen schafft. Sobald Produkte und Materialien digitalisiert sind, können Sie ganz einfach neue Oberflächen hinzufügen, Voreinstellungen austauschen und neue Produktlinien hinzufügen, ohne dass erneute Aufnahmen erforderlich sind. Auf diese Weise können Teams Produkte schneller auf den Markt bringen und gleichzeitig die Markenstandards einhalten.
Dieselben digitalisierten Modelle und Materialien unterstützen Ihre Bilder, Filme, AR und den Konfigurator selbst und stellen sicher, dass alles über alle Kanäle hinweg markengerecht bleibt. Diese Möglichkeit der Wiederverwendung und Konsistenz ist ein entscheidender Vorteil einer frühzeitigen Investition in einen geeigneten digitalen Zwilling.
Wie andere Marken mit Produktkonfiguratoren erfolgreich sind
Produktkonfiguratoren sind beliebte Tools in verschiedenen Branchen, darunter Möbel, Küchen und Bäder sowie Baumaterialien.
- NaughtOne verfügt über mehrere modulare 360°-Produktkonfiguratoren, die auf demselben grundlegenden Framework basieren, sodass sie leicht an neue Möbelserien angepasst werden können. Erfahren Sie mehr über die vielen Vorteile von NaughtOne oder probieren Sie die Konfiguratoren selbst aus.
- Der Schritt-für-Schritt-Küchenkonfigurator von Vipp unterstützt sowohl die Recherche als auch den Verkauf im Laden. Probieren Sie die Lösung aus.
- Mit RAIS können Kunden ein Ofendesign online fertigstellen und es dann mit AR in ihr Zuhause einfügen, um Größe und Stil zu überprüfen. Lesen Sie die Fallstudie.
Jedes Beispiel zeigt das gleiche Muster: zuerst Klarheit, dann Vertrauen, dann Engagement.










