Stellen Sie sich vor, Ihr Bau- oder Designprojekt bestünde aus Objekten, die in der Lage wären, selbstständig zu denken und ihre Positionen im Vergleich zu anderen Objekten zu berechnen. Nun, BIM oder Building Information Modeling (Gebäudeinformationsmodellierung ) tut genau das. Durch die Optimierung von Projekten mit der Implementierung von BIM gewinnt Ihr Unternehmen mehrere Vorteile: Das Projekt wird weniger Mängel aufweisen, es kann schneller und kostengünstiger hergestellt werden, und die Konstruktion wird stärker auf den ursprünglichen Wunsch des Unternehmers ausgerichtet. Mit anderen Worten, die Investition in die richtige Arbeitsmethode zahlt sich vom ersten Projekt an aus.
Der Preis hängt stark vom Umfang des einzelnen Projekts ab. Vor jedem Projekt wird in einem Gespräch zwischen der Kontaktperson und dem Kunden geklärt, was der Umfang des Projekts ist. Der Projektumfang wird auf der Grundlage von Faktoren wie der Komplexität des Projekts, der gewünschten Menge an BIM-Objekten, der Anzahl der Parameter für die jeweiligen hochwertigen Objekte und der Zeitschätzung für das gesamte Projekt festgelegt. All diese Faktoren wirken sich auf den Endpreis aus.
Im Allgemeinen werden die einzelnen BIM-Objekte auf der Grundlage unterschiedlicher Komplexitätsstufen erstellt:
Ein gewöhnliches Modell ist unintelligent und daher unveränderbar. Wenn das Modell dagegen von Grund auf neu aufgebaut wird, werden Informationen mit dem Objekt verbunden: z. B. wird ein Tisch immer am Boden befestigt, weil diese Information mit dem Objekt verbunden ist, wird es zu einem intelligenten BIM-Objekt. Dies ermöglicht mehr Flexibilität und genauere Kalkulationen.
Im Allgemeinen sollte der Projektumfang eine gewisse Größe haben, damit BIM als gewählte Modellierungstechnologie sinnvoll ist.
Unabhängig davon gewinnt BIM zunehmend an Bedeutung. Auch dürfen Öffentliche Auftraggeber BIM als zwingend einzusetzende Planungsmethode vorgeben.
Sie können unintelligente Objekte innerhalb eines Projekts einsetzen, wenn die Größe der BIM-Datei kleiner sein soll. Dies kann durch das Hinzufügen von Objekten ohne Parameter (unintelligente Objekte) erreicht werden, die zwar noch in das Bauprojekt einbezogen werden müssen, aber aufgrund eines unveränderlichen Parameters nicht intelligent sein müssen, z. B. ein Gemälde oder ein Sofa, das sich aufgrund seiner standardisierten Höhen- und Tiefenmaße nur selten in den Parametern unterscheidet.
BIM-Dateien sind in der offiziellen BIM-Datenbank verfügbar: https://www.bimobject.com, wo Kunden selbst BIM-Dateien hochladen.
Darüber hinaus sind BIM-Dateien über die Website des jeweiligen Unternehmens zugänglich, wo die Nutzer die BIM-Objekte direkt herunterladen können.
Es ist schwierig, einen genauen Kostenvoranschlag abzugeben, bevor man den Projektumfang kennt. Ein Kostenvoranschlag wird auf der Grundlage eines Gesprächs erstellt, in dem die Besonderheiten des Projekts geklärt werden. Der Preis hängt stark von der Größe und Komplexität des Projekts ab.
Der Hersteller der modellierten Objekte oder der Eigentümer des Gebäudes finanziert in der Regel das BIM-Projekt. Sie sind Eigentümer der BIM-Modelle. Meist stellen sie die Dateien den Nutzern (z .B. Unternehmern) kostenlos zur Verfügung, um die Chancen zu verbessern, dass ihre Produkte in einem potenziellen Projekt eingesetzt werden.
Sie können verschiedene Software einsetzen, wenn Sie Ihre BIM-Objekte implementieren wollen. Die am weitesten verbreiteten und von unseren Spezialisten unterstützten Softwaretypen sind Autodesk Revit, das vor allem im Hochbau eingesetzt wird, und ArchiCAD in den Bereichen Design und Architektur.
Erhalten Sie einmal im Monat die neuesten Branchennachrichten.